Markus Herrmann: Warum jetzt Substanz und Wettbewerbsvorteile im Mittelpunkt stehen

Im aktuellen Monatsupdatespricht Gerrit Braith, Vorstand der LOYS AG, mit Markus Herrmann über die starke Drei-Jahres-Bilanz seines Deutschland-Nebenwertefonds als bester deutscher Nebenwertefonds über einen Zeitraum von bereits 3 Jahren (Citywire Kategorie Aktien Deutschland Small Midcap) und die Gründe dahinter: antizyklische Käufe in der Energie-/Krisenphase 2022, konsequentes Stockpicking und ein heute weiter günstiges Bewertungsniveau bei überdurchschnittlichem Wachstumsprofil.

Erhalten Sie Antworten und exklusive Einblicke in den Maschinenraum des aktiven Fondsmanagements von Fondsmanager Markus Herrmann im Interview!

Markus Herrmann: Marktverzerrungen & Branchenunterschiede – warum Stockpicking entscheidend ist!

Im aktuellen Monatsupdate zum LOYS Premium Deutschland berichtet Portfoliomanager Markus Herrmann mit Gerrit Braith über eine extrem ungleiche Marktstruktur: Während Banken, Versicherer, Versorger, Telekoms und Infrastrukturwerte stark laufen, bleiben Technologie, Healthcare (bes. Medizintechnik) sowie viele IT-Dienstleister und Konsumtitel zurück. Treiber sind „higher for longer“ in den USA, hohe Handelsvolumina und das deutsche Infrastruktur-Narrativ; zugleich dämpfen Zolldebatten und politische Unsicherheit Investitionen. Internationale Anleger richten den Blick zunehmend auf Deutschland und Europa, sichtbar an starkem Interesse für Unternehmenskonferenzen – doch viele Firmen agieren weiter „auf Sicht“.

Erhalten Sie Antworten und exklusive Einblicke in den Maschinenraum des aktiven Fondsmanagements von Fondsmanager Markus Herrmann im Interview mit Gerrit Braith, Vorstand der LOYS AG.

Markus Herrmann: „Made for Germany“ – Wie neue Impulse den Wirtschaftsstandort stärken können

Im aktuellen Monatsupdate zum LOYS Premium Deutschland berichtet Portfoliomanager Markus Herrmann über die Initiative „Made for Germany“: Über 60 deutsche Großunternehmen signalisieren Investitionsbereitschaft – vorausgesetzt, die Politik verbessert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein positives Signal für den Standort Deutschland?

Zudem analysieren die beiden die Auswirkungen des Zolldeals zwischen Europa und den USA. Warum weniger Unsicherheit jetzt wichtiger ist als niedrige Zölle – und was das für Industrieunternehmen bedeutet.

Erhalten Sie Antworten und exklusive Einblicke in den Maschinenraum des aktiven Fondsmanagements von Fondsmanager Markus Herrmann im Interview mit Gerrit Braith, Vorstand der LOYS AG.

Deutschland im Aufwind – Kapitalströme, Bürokratieabbau & Chancen für Anleger

Spürbare Verlagerung internationaler Kapitalströme von den USA nach Europa. Hintergrund sind wachsendes Misstrauen gegenüber der US-Politik unter Trump sowie die wirtschaftsfreundlicheren Impulse in Deutschland.

Erhalten Sie Antworten und exklusive Einblicke in den Maschinenraum des aktiven Fondsmanagements von Fondsmanager Markus Herrmann im Interview mit Gerrit Braith, Vorstand der LOYS AG.

Deutschland gewinnt an Attraktivität – Stimmungsumschwung als Rückenwind für Aktienmarkt

Nach den Wahlen in Deutschland zeigt sich die Wirtschaft optimistisch, da eine neue, wirtschaftsfreundliche Regierung erwartet wird. Markus Herrmann erklärt, wie besonders der Bürokratieabbau auf EU-Ebene sowie eine verbesserte wirtschaftliche Stimmung in Europa die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Er weist außerdem auf die positive Entwicklung der deutschen Aktienmärkte hin, mit besonderem Fokus auf mittelständische Unternehmen und Nebenwerte. Wie gewohnt geht er auch auf die Top- und Flop-Positionen im vergangenen Monat ein.

Trump zwingt Europa zum Handeln – Was bedeutet das für Anleger?

Die wirtschaftliche Aufmerksamkeit verschiebt sich zunehmend von den USA nach Europa – eine Entwicklung, die sich auch in den Kursbewegungen europäischer Märkte widerspiegelt.
Im Gespräch mit Fondsmanager Markus Herrmann erfahren Sie, wie der Druck aus den USA, insbesondere durch Donald Trump, entscheidende Reformen in der EU-Wirtschaftspolitik angestoßen hat – von Bürokratieabbau bis hin zu gezielten Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit Europas.
Wie gewohnt gibt Markus Herrmann Einblicke ins Fondsmanagement und analysiert Top- und Flop-Positionen des letzten Monats.

Optimismus und Bürokratieabbau – Marktkommentar mit Markus Herrmann

Nach den Wahlen in Deutschland zeigt sich die Wirtschaft optimistisch, da eine neue, wirtschaftsfreundliche Regierung erwartet wird. Markus Herrmann erklärt, wie besonders der Bürokratieabbau auf EU-Ebene sowie eine verbesserte wirtschaftliche Stimmung in Europa die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Er weist außerdem auf die positive Entwicklung der deutschen Aktienmärkte hin, mit besonderem Fokus auf mittelständische Unternehmen und Nebenwerte. Wie gewohnt geht er auch auf die Top- und Flop-Positionen im vergangenen Monat ein.

Börseninterview Ausblick 2025: Trotz Wirtschafts-Flaute – 23% Plus mit deutschen Small & Mid Cap-Aktien

Die deutsche Wirtschaft liegt am Boden – und der Dax steht gleichzeitig auf Allzeithoch. Wie passt das zusammen, fragen sich viele Anleger. Antworten von Fondsmanager Markus Herrmann von der LOYS AG, der mit seinem LOYS Premium Deutschland in diesem Jahr rund 23 Prozent im Plus liegt. Was waren die Säulen des Erfolgs? Und lässt sich schon jetzt abschätzen, ob und wie sich die Wahlen im Februar auf die deutsche Wirtschaft auswirken werden?

Potenzial für Deutschland – Marktkommentar mit Markus Herrmann

Markus Herrmann sieht Potenzial für den deutschen Mittelstand, durch eine kommende, wirtschaftsfreundlichere Regierung mit Investitionen und Bürokratieabbau, die aktuelle wirtschaftliche Schwäche zu überwinden. Er erläutert außerdem die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Politik auf Deutschland. Wie gewohnt geht er auf die Top- und Flop-Positionen im vergangenen Monat ein.

Politischer Wandel – Hürden & Chancen – Marktkommentar mit Markus Herrmann

Markus Herrmann zeigt eine mögliche Entwicklung aufgrund der US-Wahlergebnisse auf. Weiterhin spricht er über den politischen Wandel in Deutschland. Seiner Ansicht nach könnte ein wirtschaftsfreundlicher Kanzler wie Friedrich Merz in positiven Effekten für deutsche Unternehmen und Investitionen resultieren. Außerdem geht er auf die Top- und Flop-Positionen im vergangenen Monat ein.

Der Deutschland Fonds

Newsletter AktienHeimspiel

Welche Aktien kauft Markus Herrmann? Wo sieht er die besten Chancen? Der Newsletter zum LOYS Premium Deutschland liefert Antworten. Erhalten Sie bequem die wichtigsten Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.